DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wenn Sie Coloom, einen Service der Digitalgrad UG (haftungsbeschränkt), im folgenden Digitalgrad genannt, nutzen, vertrauen Sie uns Ihre Informationen an. Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie sammeln, was wir damit machen und wie wir diese Informationen schützen. Alle personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den deutschen und EU-Datenschutzgesetzen erhoben und verarbeitet. Wir sammeln Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung; wir sammeln nur die minimale Menge an persönlichen Daten, die notwendig ist, um den Zweck Ihrer Interaktion mit uns zu erfüllen; wir verkaufen sie nicht an Dritte; und wir verwenden sie nur so, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
A. DEFINITIONEN
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung sind die im gesamten Dokument verwendeten Begriffe so zu verstehen, wie sie in Artikel 4 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG sowie in Durchführungsbestimmungen in der Bundesrepublik Deutschland (z.B. Bundesdatenschutzgesetz Abschnitt 3 „Weitere Definitionen“) definiert sind.
Einige Definitionen müssen jedoch im Zusammenhang mit Digitalgrad Services explizit genannt werden:
1. 1. „personenbezogene Daten“ alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person; eine bestimmbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie einen Namen, eine Kennnummer, Standortdaten, eine Online-Kennung oder auf einen oder mehrere spezifische Faktoren, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind;
2. 2. „Verarbeitung“ jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Vorgangsreihe, wie das Erheben, das Speichern, die Organisation, die Strukturierung, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung, die Einschränkung, die Löschung oder die Vernichtung;
3. „Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten“ ist eine Verletzung der Sicherheit, die zur zufälligen oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust, zur Veränderung, zur unbefugten Weitergabe oder zum unbefugten Zugang zu personenbezogenen Daten führt, die übermittelt, gespeichert oder anderweitig verarbeitet werden. Ausführlichere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten finden Sie in der Sicherheitserklärung von Teambirkner.
B. WELCHE INFORMATIONEN DIGITALGRAD SAMMELT UND WARUM
Wir sammeln persönliche Daten von Ihnen zusammen mit Informationen, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website und Dienstleistungen über Sie erfahren. Zu diesen Details können gehören:
– Vorname;
– Nachname;
– E-Mail;
– Land;
– Anschrift;
– coloom Konto- und Authentifizierungsinformationen sowie Rechnungs-, Versand- und Kontaktdaten (für den Fall, dass Sie ein kostenpflichtiges Abonnement unserer Dienste haben).
Wenn Sie nur auf der Website surfen, erfassen wir dieselben grundlegenden Informationen, die die meisten Websites erfassen. Wir verwenden gängige Internettechnologien wie Cookies und Webserver-Logs. Diese Informationen sammeln wir von allen, unabhängig davon, ob sie ein Konto haben oder nicht. Zu den Informationen, die wir über alle Besucher unserer Website sammeln, gehören der Browsertyp des Besuchers, seine Sprachpräferenz, die verweisende Website, zusätzliche angeforderte Websites sowie Datum und Uhrzeit jeder Besucheranfrage. Wir sammeln diese Informationen, um besser zu verstehen, wie unsere Website-Besucher Coloom benutzen, und um die Sicherheit der Website zu überwachen und zu schützen.
Wenn Sie ein Konto erstellen, benötigen wir einige grundlegende Informationen zum Zeitpunkt der Kontoerstellung. Sie erstellen Ihren eigenen Benutzernamen und Ihr eigenes Passwort, und wir werden Sie um ein gültiges E-Mail-Konto bitten. Sie haben auch die Möglichkeit, uns weitere Informationen zu geben, wenn Sie dies wünschen, und dies kann „Persönliche Benutzerinformationen“ beinhalten. „Persönliche Benutzerinformationen“ sind alle Informationen über einen unserer Benutzer, die allein oder zusammen mit anderen Informationen ihn oder sie persönlich identifizieren könnten. Informationen wie ein Benutzername und ein Passwort, eine E-Mail-Adresse, ein richtiger Name und ein Foto sind Beispiele für „Persönliche Benutzerinformationen“. Persönliche Benutzerdaten umfassen keine aggregierten, nicht persönlich identifizierenden Informationen. Wir können aggregierte, nicht persönlich identifizierende Informationen verwenden, um unsere Website und unseren Service zu betreiben, zu verbessern und zu optimieren.
C. ZWECK DER DATENNUTZUNG
Ihre Daten werden ausdrücklich für folgende Zwecke verwendet:
– Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen;
– Sie auf Coloom zu identifizieren;
– die Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Wartungszwecken;
– Verifizierung/Überprüfung von Kredit- oder anderen Zahlungskarten;
– Sicherheit, Gesundheit, Verwaltung, Verbrechensverhütung/-ermittlung, rechtliche Zwecke;
– statistische und Marketing-Analysen;
– Systemtests;
– Kundenumfragen;
– Kundenbeziehungskommunikation und das Anbieten von Dienstleistungen und Produkten, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können, werden wir Ihre persönlichen Daten nicht verwenden, um Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren.
D. DATENZUGANG
Digitalgrad garantiert, dass der Nutzer das Recht hat, eine Bestätigung zu erhalten, ob, wo und zu welchen Zwecken personenbezogene Daten des Nutzers verarbeitet werden oder nicht. Auf Anfrage des Nutzers stellt Digitalgrad kostenlos eine Kopie der persönlichen Daten in elektronischer Form zur Verfügung. Der Nutzer hat eine detaillierte Beschreibung der Art der persönlichen Daten, über die er Auskunft erhalten möchte, vorzulegen.
E. DATENVERZEICHNIS
Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten meldet Digitalgrad die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten unverzüglich und nach Möglichkeit spätestens 72 Stunden, nachdem er davon Kenntnis erlangt hat, der zuständigen Aufsichtsbehörde, es sei denn, es ist unwahrscheinlich, dass die Verletzung personenbezogener Daten zu einer Gefährdung der Rechte und Freiheiten des Nutzers führt.
F. INFORMATIONEN ÜBER SIE AUSTAUSCHEN
Wir befolgen strenge Sicherheitsverfahren bei der Speicherung und Offenlegung von Kundeninformationen. Wir geben keine persönlichen Informationen an Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen außerhalb von Digitalgrad weiter. Wir dürfen Ihre Informationen nur an Regierungsbehörden oder Vollstreckungsorgane weitergeben, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Digitalgrad kann personenbezogene Daten oder andere Informationen, die wir über Sie sammeln, an Strafverfolgungsbehörden weitergeben, wenn ein gültiger Gerichtsbeschluss, Haftbefehl oder eine ähnliche Regierungsanordnung vorliegt oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Weitergabe vernünftigerweise notwendig ist, um unser Eigentum oder unsere Rechte oder die Rechte Dritter oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen zu schützen. Bei der Befolgung von Gerichtsbeschlüssen und ähnlichen rechtlichen Verfahren bemüht sich Digitalgrad um Transparenz. Wenn es uns gestattet ist, werden wir uns in angemessener Weise bemühen, die Benutzer über eine Offenlegung ihrer Informationen zu informieren, es sei denn, dies ist uns per Gesetz oder Gerichtsbeschluss untersagt, oder es liegen seltene, dringende Umstände vor.
Wir können persönliche Benutzerinformationen mit Ihrer Erlaubnis weitergeben, damit wir die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erbringen können. Wir können persönliche Benutzerdaten weitergeben, wenn wir an einer Fusion, einem Verkauf oder einer Akquisition beteiligt sind. Sollte es zu einem solchen Eigentümerwechsel kommen, werden wir sicherstellen, dass dieser unter Bedingungen erfolgt, die die Vertraulichkeit der persönlichen Benutzerdaten wahren, und wir werden Sie auf unserer Website oder per E-Mail benachrichtigen, bevor Ihre persönlichen Benutzerdaten übertragen werden. Die Organisation, die persönliche Benutzerdaten erhält, muss alle Zusagen einhalten, die wir in unserer Datenschutzerklärung oder in unseren Nutzungsbedingungen gemacht haben.
G. INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT ÜBER DIGITALGRAD
Ein Großteil von Digitalgrad ist öffentlich zugänglich. Wenn Ihr Inhalt öffentlich zugänglich ist, können Dritte darauf zugreifen und ihn in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen verwenden. Wir verkaufen diese Inhalte nicht; sie gehören Ihnen. Wir erlauben jedoch Dritten, wie z. B. Forschungsorganisationen oder Archiven, öffentlich zugängliche Informationen von Digitalgrad zusammenzustellen. Ihre persönlichen Daten, die mit Ihren Inhalten verbunden sind, können von Dritten in diesen Zusammenstellungen von Digitalgrad-Daten gesammelt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre persönlichen Informationen in den Sammlungen von Digitalgrad-Daten Dritter erscheinen, machen Sie Ihre persönlichen Informationen bitte nicht öffentlich zugänglich und stellen Sie sicher, dass Ihre E-Mail-Adresse in Ihrem Benutzerprofil als privat konfiguriert ist. Wenn Sie Digitalgrad-Daten zusammenstellen möchten, dürfen Sie alle öffentlich zugänglichen persönlichen Informationen, die Sie sammeln, nur für den Zweck verwenden, für den unser Nutzer sie autorisiert hat. Wenn beispielsweise ein Coloom-Benutzer eine E-Mail-Adresse zum Zweck der Identifizierung und Zuordnung öffentlich gemacht hat, verwenden Sie diese E-Mail-Adresse nicht für kommerzielle Werbung. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie alle persönlichen Daten, die Sie von Coloom erfasst haben, angemessen schützen und umgehend auf Beschwerden, Entfernungsanfragen und Anfragen von Coloom oder Coloom-Benutzern nach „nicht kontaktieren“ reagieren. Die mit Ihrem Konto verbundenen Informationen werden bis zur Löschung Ihres Kontos aufbewahrt, es sei denn, wir benötigen die Daten nicht mehr für die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen.
Wir sammeln absichtlich keine sensiblen persönlichen Daten, wie Sozialversicherungsnummern, genetische Daten, Gesundheitsinformationen oder religiöse Informationen. Wenn Sie irgendwelche sensiblen persönlichen Daten auf unserer Plattform speichern, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Informationen auf unserer Plattform speichern. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Verwendung solcher Daten. Wenn Ihr Konto öffentlich ist, kann jeder (einschließlich uns) seinen Inhalt einsehen. Wenn Sie private oder sensible Informationen in Ihre öffentlichen Daten aufgenommen haben, wie z.B. E-Mail-Adressen, können diese Informationen von Suchmaschinen indexiert oder von Dritten verwendet werden.
Wir wissen, wie wichtig es ist, zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit von Kindern zu treffen. Dementsprechend ist es Kindern unter 16 Jahren nicht gestattet, ein Coloom-Konto zu eröffnen. Wir werden jedes Coloom-Konto, das von einem Kind unter 16 Jahren erstellt wurde, löschen, sobald wir davon erfahren. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
H. COOKIES
Diese Website verwendet Cookies, damit wir unseren Service für Sie verbessern und Ihnen bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen können, die für Sie nützlich sein könnten. Coloom verwendet Cookies, um Interaktionen mit unserem Service einfach und sinnvoll zu gestalten. Wir verwenden Cookies (und ähnliche Technologien, wie HTML5 localStorage), um Sie eingeloggt zu halten, Ihre Präferenzen zu speichern und Informationen für die zukünftige Entwicklung von Coloom bereitzustellen. Ein Cookie ist ein kleines Stück Text, das unser Webserver auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert und das Ihr Browser an uns sendet, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Cookies identifizieren Sie nicht notwendigerweise, wenn Sie Coloom lediglich besuchen; ein Cookie kann jedoch eine eindeutige Kennung für jeden eingeloggten Benutzer speichern. Die Cookies, die Coloom setzt, sind für den Betrieb der Website unerlässlich oder werden für die Leistung oder Funktionalität verwendet. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Art von Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät platzieren können. Wenn Sie die Fähigkeit Ihres Browsers oder Geräts, Cookies zu akzeptieren, deaktivieren, können Sie sich möglicherweise nicht anmelden oder die Coloom-Dienste nicht nutzen.
I. LÖSUNG VON BESCHWERDEN
Wenn Sie Bedenken über die Art und Weise haben, wie Coloom mit Ihren persönlichen Benutzerdaten umgeht, teilen Sie uns dies bitte umgehend mit. Wir wollen helfen. Sie können uns direkt unter contact@coloom.io mit der Betreffzeile „Datenschutzbedenken“ kontaktieren. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass es zwischen Ihnen und Digitalgrad zu Streitigkeiten über den Umgang mit Ihren persönlichen Benutzerdaten kommt, werden wir unser Bestes tun, um diese zu lösen. Wenn wir dies nicht können, gilt die allgemeine deutsche Gesetzgebung. Wie Sie auf die von uns gesammelten Informationen zugreifen und diese kontrollieren können Wenn Sie bereits ein Nutzer von Digitalgrad sind, können Sie auf Ihre grundlegenden Benutzerprofilinformationen zugreifen, diese aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie Ihr Benutzerprofil bearbeiten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten oder gegebenenfalls die Löschung dieser Daten zu verlangen. Zu diesem Zweck müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen: Einen unterschriebenen Antrag; eine Kopie Ihres Reisepasses oder Personalausweises, damit wir Ihre Identität überprüfen können; eine unterschriebene Vollmacht einer Drittpartei, deren Daten Sie in deren Namen anfordern.
J. DATENSPEICHERUNG, KORREKTUR, LÖSCHUNG & SPERRUNG
Digitalgrad bewahrt die persönlichen Benutzerdaten so lange auf, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es für die Erbringung Ihrer Dienstleistungen erforderlich ist. Wir können bestimmte persönliche Benutzerdaten auf unbestimmte Zeit aufbewahren, es sei denn, Sie löschen sie oder beantragen ihre Löschung. Beispielsweise löschen wir inaktive Benutzerkonten nicht automatisch, d. h. wenn Sie sich nicht für die Löschung Ihres Kontos entscheiden, werden wir Ihre Kontoinformationen auf unbestimmte Zeit aufbewahren. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder Ihre Persönlichen Benutzerinformationen löschen möchten, können Sie dies beantragen.
Wir werden Ihre Informationen aufbewahren und verwenden, soweit dies zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist, aber sofern keine rechtlichen Anforderungen bestehen, werden wir Ihr vollständiges Profil (innerhalb eines angemessenen Zeitraums) innerhalb von 30 Tagen löschen. Digitalgrad ergreift alle vernünftigerweise notwendigen Maßnahmen, um die persönlichen Benutzerdaten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Zerstörung zu schützen, die Datengenauigkeit aufrechtzuerhalten und die angemessene Nutzung der persönlichen Benutzerdaten sicherzustellen. Wir befolgen allgemein anerkannte Industriestandards zum Schutz der uns übermittelten persönlichen Daten, sowohl während der Übertragung als auch nach Erhalt.
Auf Anfrage des Benutzers wird Digitalgrad Korrekturen unrichtiger persönlicher Daten vornehmen.
In den Fällen, in denen die Löschung von Daten aus objektiven Gründen nicht möglich ist, wie dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Teil 3 und 4 des § 35 des Bundesdatenschutzgesetzes), werden anstelle der Löschung personenbezogener Daten diese gesperrt.
K. WIE WIR MIT IHNEN KOMMUNIZIEREN
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren. Sie haben die Kontrolle darüber, wie Ihre E-Mail-Adresse in und durch Coloom verwendet und weitergegeben wird. Coloom kann gelegentlich Benachrichtigungs-E-Mails über neue Funktionen, Feedback-Anfragen, wichtige Richtlinienänderungen oder Kundensupport versenden.
L. ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Obwohl die meisten Änderungen wahrscheinlich geringfügig sein werden, kann Digitalgrad unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern. Wir werden die Nutzer über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderung über unsere Website benachrichtigen, indem wir eine Mitteilung auf unserer Homepage veröffentlichen oder eine E-Mail an die in Ihrem Coloom-Primärkonto angegebene E-Mail-Adresse senden. Für Änderungen an dieser Datenschutzerklärung, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, empfehlen wir Besuchern, diese Seite regelmäßig zu besuchen.