Jeder Führungswechsel kostet die Organisation zu Beginn Kraft und Geld…
und ist mit dem persönlichen Risiko verbunden, dass der Wechsel nicht funktioniert. Eine neue Führungskraft muss erst hineinfinden in die neue Kultur, Situation, Rolle und Aufgabe, bevor sie mit Blick auf die Zukunft aktiv wirken kann. Je schneller und strukturierter, desto besser.
Jeder Führungswechsel ist einmalig und für sich zu betrachten…
Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten, gleiche Fragestellungen, Herausforderungen und leider auch typische Fallen, die es lohnt zu betrachten, um den eigenen Führungswechsel so gut, bewusst und proaktiv wie möglich zu gestalten und schneller einen eigenen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten zu können.
Mit meinem Coloom-Deck…
stelle ich Ihnen begleitend zu unserer Zusammenarbeit eine Blended Learning Plattform mit Lesestoff und Reflektionsmöglichkeiten zur Verfügung, so dass Sie je nach Thema, zeitlicher Möglichkeit, Bedarf, „Lust und Laune“ selbst einsteigen, Inhalte vertiefen und anhand von Übungen reflektieren sowie unsere Coachingsitzungen vor- oder nachbereiten können. Gleichzeitig bietet diese Plattform einen guten Überblick über die Aufgaben, die in der Phase des Führungswechsels anstehen.